Geschweißte Hebekette aus legiertem Stahl EN818-2 G80
Geschweißte Hebekette aus legiertem Stahl EN818-2 G80
Geschweißte Hebeketten aus legiertem Stahl EN818-2 G80 sind die optimale Lösung für sicheres Heben und Bewegen schwerer Lasten. Dank fortschrittlicher Funktionalität und erstklassiger Verarbeitung eignet sich diese außergewöhnliche Kette ideal für industrielle Anwendungen.
Die Einhaltung der Norm EN818-2 garantiert, dass diese Hebekette höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Sie besteht aus hochwertigem legiertem Stahl und bietet dadurch auch unter extremen Bedingungen eine ausgezeichnete Haltbarkeit. Die geschweißte Konstruktion erhöht die Zugfestigkeit und Tragfähigkeit und macht sie somit ideal für schwere Hebearbeiten.
Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Hebekette ist ihre G80-Klassifizierung. Diese Klassifizierung bestätigt, dass die Kette strenge Festigkeitsanforderungen erfüllt und somit auch schwerste Lasten sicher heben kann. Ob für Bauwesen, Bergbau, Fertigung oder andere Branchen – diese G80-Kette ist die ideale Wahl.
Kategorie
Die geschweißte Konstruktion der Kette bietet zusätzliche Vorteile. Sie gewährleistet eine hervorragende Beständigkeit gegen Verformung und Dehnung und sorgt so für ein langlebigeres und zuverlässigeres Produkt. Spezielle Schweißtechniken im Herstellungsprozess garantieren eine perfekte Ausrichtung und gleichbleibende Qualität der gesamten Kette.
Darüber hinaus erhöht der legierte Stahl die Gesamtfestigkeit und Zähigkeit der Kette und macht sie äußerst verschleiß-, abrieb- und korrosionsbeständig. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer der Kette, sondern gewährleistet auch sichere Hebevorgänge, da das Risiko eines plötzlichen Versagens oder Bruchs deutlich reduziert wird.
Diese Hebekette zeichnet sich neben ihrer robusten Konstruktion durch ihre einfache Handhabung aus. Dank genormter Gliedergrößen lässt sie sich problemlos in Hebezeuge, Kräne und andere Hebezeuge integrieren. Die kompakte und leichte Bauweise gewährleistet eine einfache Lagerung und einen unkomplizierten Transport ohne Leistungseinbußen.
Ob Sie schwere Lasten heben, Ladung auf einem LKW oder Anhänger sichern oder andere Hebearbeiten durchführen müssen – die geschweißte Hebekette aus legiertem Stahl EN818-2 G80 ist Ihr zuverlässiger Partner. Sie bietet außergewöhnliche Festigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit und ist somit die ideale Lösung für alle Ihre Hebeanforderungen. Setzen Sie auf Qualität, setzen Sie auf Zuverlässigkeit – setzen Sie auf geschweißte Hebeketten aus legiertem Stahl EN818-2 G80.
Anwendung
Verwandte Produkte
Kettenparameter
SCIC-Ketten der Güteklasse 80 (G80) für Hebezeuge werden gemäß EN 818-2-Normen aus Nickel-Chrom-Molybdän-Mangan-Legierungsstahl nach DIN 17115-Normen hergestellt; gut konzipierte/überwachte Schweiß- und Wärmebehandlungen gewährleisten die mechanischen Eigenschaften der Ketten, einschließlich Prüfkraft, Bruchkraft, Dehnung und Härte.
Abbildung 1: Abmessungen von Kettengliedern der Güteklasse 80
Tabelle 1: Kettenabmessungen der Güteklasse 80 (G80), EN 818-2
| Durchmesser | Tonhöhe | Breite | Stückgewicht | |||
| nominal | Toleranz | p (mm) | Toleranz | inner W1 | äußeres W2 | |
| 6 | ± 0,24 | 18 | ± 0,5 | 7,8 | 22.2 | 0,8 |
| 7 | ± 0,28 | 21 | ± 0,6 | 9.1 | 25,9 | 1.1 |
| 8 | ± 0,32 | 24 | ± 0,7 | 10.4 | 29,6 | 1.4 |
| 10 | ± 0,4 | 30 | ± 0,9 | 13 | 37 | 2.2 |
| 13 | ± 0,52 | 39 | ± 1,2 | 16.9 | 48.1 | 4.1 |
| 16 | ± 0,64 | 48 | ± 1,4 | 20.8 | 59,2 | 6.2 |
| 18 | ± 0,9 | 54 | ± 1,6 | 23.4 | 66,6 | 8 |
| 19 | ± 1 | 57 | ± 1,7 | 24,7 | 70,3 | 9 |
| 20 | ± 1 | 60 | ± 1,8 | 26 | 74 | 9,9 |
| 22 | ± 1,1 | 66 | ± 2,0 | 28.6 | 81,4 | 12 |
| 23 | ± 1,2 | 69 | ± 2,1 | 29,9 | 85,1 | 13.1 |
| 24 | ± 1,2 | 72 | ± 2,1 | 30 | 84 | 14,5 |
| 25 | ± 1,3 | 75 | ± 2,2 | 32,5 | 92,5 | 15.6 |
| 26 | ± 1,3 | 78 | ± 2,3 | 33,8 | 96,2 | 16.8 |
| 28 | ± 1,4 | 84 | ± 2,5 | 36,4 | 104 | 19,5 |
| 30 | ± 1,5 | 90 | ± 2,7 | 37,5 | 105 | 22.1 |
| 32 | ± 1,6 | 96 | ± 2,9 | 41,6 | 118 | 25.4 |
| 36 | ± 1,8 | 108 | ± 3,2 | 46,8 | 133 | 32.1 |
| 38 | ± 1,9 | 114 | ± 3,4 | 49,4 | 140,6 | 35,8 |
| 40 | ± 2 | 120 | ± 4,0 | 52 | 148 | 39,7 |
| 45 | ± 2,3 | 135 | ± 4,0 | 58,5 | 167 | 52.2 |
| 48 | ± 2,4 | 144 | ± 4,3 | 62,4 | 177,6 | 57,2 |
| 50 | ± 2,6 | 150 | ± 4,5 | 65 | 185 | 62 |
Tabelle 2: Mechanische Eigenschaften der Kette der Güteklasse 80 (G80), EN 818-2
| Durchmesser | zulässige Arbeitslast | Fertigungsnachweiskraft | Mindestbruchkraft |
| 6 | 1.12 | 28.3 | 45.2 |
| 7 | 1,5 | 38,5 | 61,6 |
| 8 | 2 | 50,3 | 80,4 |
| 10 | 3.15 | 78,5 | 126 |
| 13 | 5.3 | 133 | 212 |
| 16 | 8 | 201 | 322 |
| 18 | 10 | 254 | 407 |
| 19 | 11.2 | 284 | 454 |
| 20 | 12,5 | 314 | 503 |
| 22 | 15 | 380 | 608 |
| 23 | 16 | 415 | 665 |
| 24 | 18 | 452 | 723 |
| 25 | 20 | 491 | 785 |
| 26 | 21.2 | 531 | 850 |
| 28 | 25 | 616 | 985 |
| 30 | 28 | 706 | 1130 |
| 32 | 31,5 | 804 | 1290 |
| 36 | 40 | 1020 | 1630 |
| 38 | 45 | 1130 | 1810 |
| 40 | 50 | 1260 | 2010 |
| 45 | 63 | 1590 | 2540 |
| 48 | 72 | 1800 | 2890 |
| 50 | 78,5 | 1963 | 3140 |
| Anmerkungen: Die maximale Bruchdehnung beträgt mindestens 20 %. | |||
| Änderungen der zulässigen Arbeitslastgrenze in Abhängigkeit von der Temperatur | |
| Temperatur (°C) | WLL % |
| -40 bis 200 | 100% |
| 200 bis 300 | 90 % |
| 300 bis 400 | 75% |
| über 400 | inakzeptabel |










