-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 10 mm, einsträngige Anschlagketten nach EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 13 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 16 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 18 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 19 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 20 mm, einsträngige Anschlagketten nach EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 22 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 26 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 28 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 32 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 36 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.
-
Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) – Durchmesser 6 mm, einsträngige Anschlagketten gemäß EN 818-4
SCIC-Anschlagketten der Güteklasse 100 (G100) (gemäß EN 818-4) verwenden selbst hergestellte Ketten und Beschläge der Güteklasse 100 (G100) von ausgewählten Herstellern, die strengste Inspektions-, Test- und Zertifizierungsverfahren durchführen. Darüber hinaus führt der SCIC-Ingenieur eine Vor-Ort-Beglaubigung und Qualitätskontrolle aller ausgelagerten Beschläge durch, bevor er bei Lieferung an die SCIC-Kettenfabrik zur Herstellung und Montage der Schlingen freigegeben wird.