Eine allgemeine Übersicht über die Ermüdungslebensdauer von Förderketten im Langfront-Kohlebergbau

Rundgliederketten für den Strebbau werden typischerweise in Panzerförderanlagen (AFC) und Trägerförderanlagen (BSL) eingesetzt. Sie bestehen aus hochlegiertem Stahl und sind so konstruiert, dass sie den extremen Bedingungen im Abbau- und Förderbetrieb standhalten.

Die Ermüdungslebensdauer von Förderketten (RundgliedkettenUndFlachgliederkettenDie Zuverlässigkeit und Effizienz des Kohlebergbaus ist in Kohlebergwerken ein entscheidender Faktor. Hier ein kurzer Überblick über den Konstruktions- und Testprozess:

Langwand-Kohlebergwerk

Design

1. Materialauswahl: Bergbauketten werden typischerweise aus hochlegiertem Stahl hergestellt, um den harten Bedingungen im Bergbau standzuhalten.

2. Geometrie und Abmessungen: Die spezifischen Abmessungen, wie z. B. 30x108mm Rundgliederketten, werden auf der Grundlage der Anforderungen des Fördersystems ausgewählt.

3. Lastberechnungen: Ingenieure berechnen die zu erwartenden Lasten und Spannungen, denen die Kette im Betrieb ausgesetzt sein wird.

4. Sicherheitsfaktoren: Bei der Konstruktion werden Sicherheitsfaktoren berücksichtigt, um unerwarteten Belastungen und Bedingungen Rechnung zu tragen.

Testoptionen

1. Simulationstests: Da es schwierig ist, die Bedingungen unter Tage nachzubilden, werden häufig Simulationstests eingesetzt. Bei diesen Tests werden Modelle verwendet, um die Arbeitsbedingungen zu simulieren und die Leistung der Kette zu messen.

2. Praxistests: Wenn möglich, werden Praxistests durchgeführt, um die Simulationsergebnisse zu überprüfen. Dabei wird die Kette unter kontrollierten Bedingungen betrieben, um ihre Leistung zu messen.

3. Finite-Elemente-Analyse (FEA): Diese Methode verwendet Computersimulationen, um vorherzusagen, wie sich die Kette unter verschiedenen Lasten und Bedingungen verhalten wird.

4. Abschätzung der Ermüdungslebensdauer: Die Ermüdungslebensdauer der Kette kann anhand der Ergebnisse der oben genannten Simulation und realer Tests abgeschätzt werden. Dies beinhaltet die Analyse der Spannungen und Dehnungen in der Kette über die Zeit.

Faktoren, die die Ermüdungslebensdauer im chinesischen Bergbau beeinflussen

1. Förderneigungswinkel: Änderungen des Förderneigungswinkels können die Ermüdungslebensdauer der Kette erheblich beeinflussen.

2. Auftreffwinkel: Ähnlich wie der Förderwinkel kann auch der Auftreffwinkel die Leistung der Kette beeinflussen.

3. Lastschwankungen: Lastschwankungen während des Betriebs können zu unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich der Ermüdungslebensdauer führen.


Veröffentlichungsdatum: 25. Dezember 2024

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.