Wie montiert man eine Kettenschlinge?

Ketten werden häufig zum Sichern von Lasten, für Hebevorgänge und zum Ziehen von Lasten verwendet – allerdings haben sich die Sicherheitsstandards der Hebezeugindustrie in den letzten Jahren weiterentwickelt, und Ketten, die zum Heben verwendet werden, müssen bestimmte Spezifikationen erfüllen.

Kettengehänge zählen zu den beliebtesten Hebemöglichkeiten und werden beispielsweise häufig zum Anheben von Traversen eingesetzt. Sie sind robust, biegsam, beständig gegen hohe Temperaturen, Risse und Löcher und in bestimmten Anwendungsfällen verstellbar. Doch wie findet man das optimale Kettengehänge für die eigenen Projektanforderungen?

Für Anschlag- und Hebeanwendungen werden zwei Arten von Kettengehängen verwendet: mechanisch montierte und geschweißte. Kettengehänge werden mit einem Mindestsicherheitsfaktor von 4:1 gefertigt.

Die gebräuchlichsten Kettengehänge für Hebe- und Anschlagmittel werden maschinell gefertigt, da sie schnell und mit einfachem Werkzeug hergestellt werden können. Kettengehänge werden von verschiedenen Herstellern in vielen unterschiedlichen Ausführungen angeboten.

1. Mechanisch montierte Kettengehänge-Hardware

Konstruieren Sie mit diesen Bauteilen eine einfache, mechanisch montierte Kettenschlinge:

● Master-Link
● Mechanische Verbindungsvorrichtung (d. h. Verbindungsglied)
● Kupplungsverkürzung (falls erforderlich)
● Runde Gliederkette
● Hebegurthaken (weitere Beschläge nach Bedarf)
● Tag

geschweißte Baugruppe

2. Geschweißte Baugruppe

Geschweißte Kettengehänge werden seltener verwendet. Ihre Herstellung ist zeitaufwändiger, da sie nach der Fertigung einer Wärmebehandlung unterzogen werden, um die Sicherheit beim Heben zu gewährleisten. Dieser Vorgang dauert Tage, im Gegensatz zu den wenigen Minuten, die für die Montage eines mechanisch gefertigten Kettengehänges benötigt werden.

Konstruieren Sie mit diesen Bauteilen eine geschweißte Kettengehängevorrichtung:

● Master-Link
● Geschweißtes Zwischenglied
● Geschweißte Verbindungsstelle
● Kette
● Haken (ggf. weitere Befestigungsteile)
● Tag

3. Wie montiert man eine Kettenschlinge mit den richtigen Kettenstärken?

Die Güteklasse von Ketten wird durch Zahlen auf den Kettengliedern gekennzeichnet. Ketten für Kettengehänge beginnen bei Güteklasse 80 – die Güteklassen 80, 100 und 120 werden für Hebeanwendungen verwendet. Verwenden Sie keine Ketten der Güteklassen 30, 40 oder 70 für Überkopf-Hebearbeiten.

Diese Stahlsorten werden für Hebearbeiten verwendet, da sie duktil sind und Stoßbelastungen, wie sie beim Anschlagen von Lasten auftreten können, standhalten.

4. Wie finde ich die richtige Kettengehänge-Baugruppe für mich?

Kettenschlingen-Zubehör

Befolgen Sie diese Schritte, um die beste Kettenschlinge für Ihre Hebeanforderungen zusammenzustellen.

1. Ermitteln Sie das Gewicht der zu hebenden Last, ihre zulässige Arbeitslast und alle Winkel, die den Hebevorgang beeinflussen.

2. Rufen Sie die vom Hersteller des Kettengehänges bereitgestellte Maß-/Spezifikationstabelle auf. Suchen Sie die Konfiguration des Kettengehänges. Das passt zu Ihrer Last und Ihrem Hub.

3. Schlagen Sie in der Montageübersicht im Katalog oder auf der Website Ihres jeweiligen Händlers nach. Suchen Sie oben in der Tabelle die zulässige Traglast (WLL). In der Spalte mit der Größe/Länge (Angabe in Zentimetern, Zoll oder Millimetern) wählen Sie im Zweifelsfall eine Nummer größer.Beispiel:Bei einer zulässigen Tragfähigkeit (WLL) Ihrer Last von 3.000 lbs bietet die Tabelle möglicherweise zwei Optionen: eine WLL von 2.650 lbs und eine von 4.500 lbs. Wählen Sie die Kettenlänge, die der WLL von 4.500 lbs entspricht – lieber zu viel als zu wenig Tragfähigkeit.

4. Verwenden Sie die gleichen Anweisungen wie in Schritt 3, um die Hardware/Beschläge aus den jeweiligen Spezifikationstabellen auszuwählen.Beispiel:Sie haben sich für die DOG-Tragekonfiguration entschieden – das bedeutet, dass Sie ein längliches Hauptglied und einen Greifhaken finden müssen, der der WLL entspricht.

Beispiel: Bob plant, eine Last mit einer zulässigen Tragfähigkeit von 3.000 Pfund zu heben und möchte dafür eine Kettengehänge montieren.

Schritt 1)Bob findet die WLL-Spalte seines Einzelhändlers.

Schritt 2)Ermitteln Sie die zulässige Höchstbelastung (WLL) – da 3.000 Pfund nicht in der Tabelle aufgeführt sind, wählen wir den nächsthöheren Wert mit einer zulässigen Höchstbelastung von 4.500 Pfund.

Schritt 3)Bob benötigt eine Kette mit einer Länge von 1,79 Zoll.


Veröffentlichungsdatum: 04.04.2022

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.