-
Die Bedeutung der Kettenverschleißfestigkeit in Fördersystemen
Fördersysteme sind ein integraler Bestandteil vieler Branchen und ermöglichen den reibungslosen Transport von Materialien und Produkten. Rundgliedrige Stahlketten werden häufig in horizontalen, geneigten und vertikalen Fördersystemen eingesetzt und bieten die notwendige Festigkeit und Haltbarkeit.Mehr lesen -
Unterwasser-Kettenförderer: Rundgliederkette, Verbindungsstück und Mitnehmer
Angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach effizienten und reibungslosen Materialflusslösungen präsentiert unser Unternehmen stolz Rundgliederketten, Verbinder und Mitnehmer für Unterwasserkettenförderer. Diese sind für den Einsatz unter hohen Belastungen und in rauen Umgebungen ausgelegt.Mehr lesen -
Geschmiedetes Taschenzahn-Kettenrad, geliefert von SCIC
Als Hersteller und Lieferant von Industriekettenrädern wissen wir, wie wichtig es ist, Qualitätsprodukte anzubieten, die den Leistungs- und Sicherheitsstandards unserer Kunden entsprechen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen unsere 14x50-mm-Rundgliederkette der Güteklasse 100 genauer vor…Mehr lesen -
Die Bedeutung des Verständnisses von Bergbauketten
Die Bergbauindustrie zählt zu den wichtigsten Sektoren der Weltwirtschaft. Daher ist es unerlässlich, dass alle im Bergbau eingesetzten Geräte von höchster Qualität sind. Eine der Schlüsselkomponenten jeder Bergbauanlage ist das Fördersystem. Kohle ...Mehr lesen -
Betrieb eines Becherwerks mit Rundgliederkette: Schwingvorgänge, Kettenbruch und Lösungsvorschläge
Becherwerke zeichnen sich durch eine einfache Konstruktion, geringen Platzbedarf, niedrigen Energieverbrauch und hohe Förderleistung aus und finden breite Anwendung in Schüttgutförderanlagen in der Energie-, Baustoff-, Metallurgie-, Chemie-, Zement-, Bergbau- und anderen Industriezweigen.Mehr lesen -
Wofür werden Kompaktketten korrekt verwendet?
Kompaktketten werden im Kohlebergbau für Untertage-Kratzförderer und Trägerförderanlagen eingesetzt. Die Paarung der Kompaktketten ist für den reibungslosen Betrieb des Förderers unerlässlich. Die Kompaktketten werden paarweise mit jeweils einem Kettenglied geliefert, was Folgendes gewährleistet: …Mehr lesen -
Sachgerechte Lagerung von Kompaktketten im Bergbau
Wie lagert man eine Mining-Kompaktkette richtig, wenn sie nicht täglich verwendet wird, um Beschädigungen zu vermeiden? Hier einige hilfreiche Informationen. Mining-Kompaktketten werden häufig verwendet ...Mehr lesen -
Wärmebehandlung von Rundglieder-Förderketten
Die Wärmebehandlung dient der Veränderung der physikalischen Eigenschaften von Rundstahlketten, üblicherweise zur Erhöhung der Festigkeit und Verschleißfestigkeit der Rundkettenförderer bei gleichzeitiger Erhaltung ausreichender Zähigkeit und Duktilität für die jeweilige Anwendung. Die Wärmebehandlung umfasst …Mehr lesen -
Was ist der Härtungsprozess von Kettenrädern für Rundglieder-Förderketten?
Die Zähne von Kettenrädern in Förderketten können durch Flamm- oder Induktionshärtung gehärtet werden. Die mit beiden Verfahren erzielten Ergebnisse sind sehr ähnlich, und die Wahl des Verfahrens hängt von der Verfügbarkeit der Ausrüstung, den Losgrößen und den Eigenschaften des Kettenrads ab.Mehr lesen -
Was ist Strebbau und Förderband?
Überblick Beim Sekundärabbauverfahren, dem sogenannten Strebbau, wird eine relativ lange Abbaufront (typischerweise 100 bis 300 m, kann aber auch länger sein) geschaffen, indem ein rechtwinkliger Streckenvortrieb zwischen zwei Strecken, die die Seiten des Strebbaublocks bilden, durchgeführt wird.Mehr lesen -
ABC der Rundgliederketten aus Stahl
1. Zulässige Tragfähigkeit von Rundgliederketten aus Stahl: Ob Sie Maschinen transportieren, Schleppketten verwenden oder in der Forstwirtschaft tätig sind – es ist wichtig, die zulässige Tragfähigkeit der verwendeten Ketten zu kennen. Ketten haben eine zulässige Tragfähigkeit (WLL) von ungefähr …Mehr lesen -
Langwandkettenmanagement
Eine Strategie für das Kettenmanagement von AFC-Förderanlagen verlängert deren Lebensdauer und verhindert ungeplante Ausfallzeiten. Die Förderkette kann über Erfolg oder Misserfolg eines Bergbaubetriebs entscheiden. Während die meisten Langfrontminen 42-mm-Ketten oder größere an ihren gepanzerten Förderanlagen (AFCs) verwenden, setzen viele Minen auf 48-mm-Ketten und einige sogar auf Ketten mit größerem Durchmesser.Mehr lesen



