-
42x126mm G80 Hebeketten von SCIC
Von allen nach EN 818-2 hergestellten und verwendeten Hebeketten und Kettengehängen haben über 80 % eine Größe unter 30 x 90 mm (z. B. 6 x 18 mm, 7 x 21 mm usw.) und werden für allgemeine industrielle Hebe- und Transportaufgaben verwendet. Dennoch gibt es bei hohen Hebeanforderungen, insbesondere in Stahlwerken, Gießereien und Schmieden, …Mehr lesen -
Wie wählt man das richtige Hauptglied für Kettengehänge aus?
Hauptglieder und Hauptgliederbaugruppen sind wichtige Komponenten zur Herstellung von mehrsträngigen Hebebändern. Obwohl sie primär für Kettengehänge gefertigt werden, finden sie Anwendung in allen Arten von Hebebändern, einschließlich Drahtseil- und Hebebändern. Die Auswahl der richtigen Hauptglieder und Hauptgliederbaugruppen ist daher entscheidend.Mehr lesen -
Hauptglieder und Hauptringe: Welche Arten gibt es und wie werden sie verwendet?
Glieder und Ringe sind eine recht einfache Art von Anschlagmitteln und bestehen aus einer einzigen Metallschlaufe. Vielleicht haben Sie schon einmal einen Hauptring in der Werkstatt herumliegen sehen oder ein längliches Glied an einem Kranhaken hängen. Wenn Sie jedoch neu in der Anschlagmittelbranche sind oder noch nie ein Glied oder einen Ring verwendet haben …Mehr lesen -
Leitfaden für Zurrketten
Bei sehr schweren Lasten kann es sinnvoll sein, die Ladung mit nach EN 12195-3 zugelassenen Zurrketten anstelle von nach EN 12195-2 zugelassenen Gurtbändern zu sichern. Dadurch wird die Anzahl der benötigten Zurrgurte reduziert, ...Mehr lesen -
Anleitung für die sichere Verwendung von Kettenzurrungen
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und behandeln lediglich die wichtigsten Punkte für die sichere Verwendung von Kettenzurrgurten. Für spezifische Anwendungen müssen diese Informationen gegebenenfalls ergänzt werden. Siehe auch die allgemeinen Hinweise zur Ladungssicherung auf der Rückseite.Mehr lesen -
Wie montiert man eine Kettenschlinge?
Ketten werden häufig zum Sichern von Lasten, für Hebearbeiten und zum Ziehen von Lasten verwendet. Die Sicherheitsstandards der Anschlagmittelindustrie haben sich in den letzten Jahren jedoch weiterentwickelt, und Ketten, die zum Heben eingesetzt werden, müssen bestimmte Spezifikationen erfüllen. Kettengehänge gehören zu den am häufigsten verwendeten Hebemitteln.Mehr lesen -
Was ist der Inspektionsleitfaden für Kettengehänge? (Rundgliedkettengehänge der Güteklassen 80 und 100 mit Hauptgliedern, Verkürzern, Verbindungsgliedern und Anschlaghaken)
Leitfaden zur Prüfung von Kettengehängen (Rundkettengehänge der Güteklassen 80 und 100 mit Hauptgliedern, Verkürzern, Verbindungsgliedern und Anschlaghaken) ▶ Wer sollte die Prüfung von Kettengehängen durchführen? Eine gut ausgebildete und sachkundige Person sollte...Mehr lesen -
Versagen der Montage von Offshore-Tankcontainern
(Eine erneute Betrachtung der Qualität von Hauptgliedern/Baugruppen für Offshore-Containerhebezeuge) Ein Mitglied der IMCA hat zwei Vorfälle gemeldet, bei denen die Takelage eines Offshore-Tankcontainers aufgrund eines Kältebruchs versagte. In beiden Fällen war ein Tankcontainer betroffen.Mehr lesen -
Wie funktioniert ein Becherwerk?
Rundketten-Becherwerk vs. Bandbecherwerk Wie funktioniert ein Becherwerk? Becherwerke sind Förderbänder, die Schüttgüter entlang einer Steigung transportieren...Mehr lesen -
Lieferung von SCIC-Kurzgliederketten für die Verankerung in der Aquakultur
Kurzgliedrige, mittelgliedrige und langgliedrige Ketten werden häufig für die Verankerung in der Aquakultur (oder Fischzucht) verwendet. Kurzgliedrige Ketten entsprechen den Abmessungen nach EN 818-2 und sind in den Güteklassen 50, 60 und 80 erhältlich. Die Ketten sind feuerverzinkt, um Korrosion zu widerstehen.Mehr lesen -
Lernen Sie Round-Link-Ketten für das Mining kennen
1. Geschichte der Rundgliederketten im Bergbau: Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Kohleenergie haben sich die Maschinen für den Kohlebergbau rasant weiterentwickelt. Als Hauptausrüstung für den vollmechanisierten Kohleabbau im Kohlebergbau spielt die Kraftübertragung eine entscheidende Rolle…Mehr lesen -
Anleitung zur Verwendung, Inspektion und Verschrottung von Rundgliederketten
1. Auswahl und Verwendung von Hebeketten mit runden Gliedern (1) Geschweißte Hebekette der Güteklasse 80 WLL und Index Tabelle 1: WLL bei einem Kettenanschlagwinkel von 0°~90° Glieddurchmesser (mm) Max. WLL Einzelnes Glied t 2-...Mehr lesen



