-
Wie wählt man das richtige Aufhängeglied für Anschlagketten aus?
Aufhängeglieder und Aufhängeglieder sind wichtige Komponenten für die Bildung mehrsträngiger Hebebänder. Obwohl sie hauptsächlich als Kettenschlingenkomponente hergestellt werden, werden sie für alle Arten von Schlingen verwendet, einschließlich Drahtseilschlingen und Gurtbandschlingen. Auswahl der richtigen und ko...Mehr lesen -
Aufhängeglieder und Ringe: Welche Arten gibt es und wie werden sie verwendet?
Glieder und Ringe sind eher einfache Arten von Rigging-Hardware und bestehen nur aus einer einzigen Metallschlaufe. Vielleicht haben Sie einen Hauptring im Laden herumliegen sehen oder ein längliches Glied, das an einem Kranhaken hängt. Wenn Sie jedoch neu in der Rigging-Branche sind oder noch keinen Link verwendet haben ...Mehr lesen -
Leitfaden zur Zurrkette
Beim Transport sehr schwerer Lasten kann es sinnvoll sein, die Ladung mit Zurrketten zu sichern, die nach der Norm EN 12195-3 zugelassen sind, statt mit Zurrgurten, die nach der Norm EN 12195-2 zugelassen sind. Dadurch soll die Anzahl der erforderlichen Zurrmittel begrenzt werden, ...Mehr lesen -
Hinweise zum sicheren Umgang mit Kettenzurrmitteln
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und decken nur die wichtigsten Punkte für den sicheren Einsatz von Kettenzurrungen ab. Für bestimmte Anwendungen kann es notwendig sein, diese Informationen zu ergänzen. Siehe auch die allgemeinen Hinweise zur Ladungssicherung auf der Rückseite. ...Mehr lesen -
Wie baut man eine Kettenschlinge zusammen?
Ketten werden häufig zum Festbinden von Lasten, zum Heben und zum Ziehen von Lasten verwendet. Die Sicherheitsstandards der Rigging-Branche haben sich jedoch in den letzten Jahren weiterentwickelt, und zum Heben verwendete Ketten müssen bestimmte Spezifikationen erfüllen. Anschlagketten gehören zu den beliebtesten...Mehr lesen -
Was ist ein Leitfaden zur Inspektion von Anschlagketten? (Rundkettengehänge der Güteklasse 80 und Güteklasse 100, mit Aufhängegliedern, Verkürzern, Verbindungsgliedern und Anschlaghaken)
Leitfaden zur Inspektion von Anschlagketten (Rundkettenschlingen der Klassen 80 und 100, mit Aufhängegliedern, Verkürzern, Verbindungsgliedern und Anschlaghaken) ▶ Wer sollte die Inspektion von Anschlagketten durchführen? Die gut ausgebildete und kompetente Person soll...Mehr lesen -
Fehler bei der Takelage des Offshore-Tankcontainers
(Überdenken der Qualität der Aufhängeverbindung/Baugruppe für Hebeanlagen für Offshore-Container) Ein Mitglied der IMCA hat zwei Vorfälle gemeldet, bei denen die Takelage eines Offshore-Tankcontainers aufgrund eines Kaltbruchs versagte. In beiden Fällen handelte es sich um einen Tankcontainer mit...Mehr lesen -
Wie funktioniert ein Becherwerk?
Becherwerk mit Rundgliederkette vs. Becherwerk mit Riemen Wie funktioniert ein Becherwerk? Becherwerke sind Förderer, die Schüttgüter entlang einer Steigung befördern...Mehr lesen -
Lernen Sie Rundgliederketten für den Bergbau kennen
1. Geschichte runder Gliederketten für den Bergbau Mit der steigenden Nachfrage nach Kohleenergie in der Weltwirtschaft haben sich Maschinen für den Kohlebergbau rasant weiterentwickelt. Als Hauptausrüstung des umfassenden mechanisierten Kohlebergbaus im Kohlebergwerk ist das Getriebe ...Mehr lesen -
Anleitung zur Verwendung, Inspektion und Verschrottung von Hebe-Rundgliederketten
1. Auswahl und Verwendung von runden Hebeketten (1) Tragfähigkeit und Index der geschweißten Hebekette der Güteklasse 80. Tabelle 1: Tragfähigkeit mit Winkel der Kettenschlingenschenkel von 0° bis 90°. Gliederdurchmesser (mm). Max. WLL Einschenkel t 2-...Mehr lesen -
Wie werden die Förderketten und Abstreifer des Schlackenabscheiders ausgetauscht?
Der Verschleiß und die Längung der Förderkette des Schlackenabscheiders bergen nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern verkürzen auch die Lebensdauer der Förderkette des Schlackenabscheiders selbst. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Austausch von Förderketten und Abstreifern für Schlackenabscheider. ...Mehr lesen -
Wie werden die Flachgliederketten für den Bergbau gekoppelt, installiert und gewartet?
Wie werden die Bergbau-Flachgliederketten gekoppelt, installiert und gewartet? Als Hersteller von Rundstahlketten seit 30 Jahren freuen wir uns, Ihnen die Möglichkeiten der Paarung, Installation und Wartung von Flachgliederketten für den Bergbau mitzuteilen. ...Mehr lesen